Wanderlust

Rundwanderung zum Großen Widderstein im Kleinwalsertal
Wanderlust · 16. Juli 2024
Das Kleinwalsertal, eingebettet in die majestätische Bergwelt der Allgäuer Alpen, bietet mit der Rundwanderung um den Großen Widderstein ein unvergessliches Naturerlebnis. Diese Kaisertour, die wahlweise in Baad oder Bödmen starten kann, verbindet alpine Herausforderungen mit traumhaften Panoramablicken und lädt zu einer intensiven Begegnung mit der Natur ein. Hier beschreiben wir die Tour ab Baad – einem charmanten Bergdorf am Ende des Tales.

Wanderabenteuer: Die Gorropu-Schlucht
Wanderlust · 08. Mai 2024
Sardinien, die zauberhafte Mittelmeerinsel, bietet unzählige Naturwunder, doch eines der beeindruckendsten ist die Gorropu-Schlucht – die tiefste Schlucht Europas. Diese spektakuläre Tageswanderung führt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an jahrhundertealten Olivenbäumen und historischen Spuren sardischer Viehhüter, bis hinab in die faszinierende Schlucht.

Wanderlust: Unterwegs im Westerwald (3-Burgen-Weg)
Wanderlust · 19. April 2020
Was macht man wenn man keinen Urlaub machen kann, Hotels und Restaurants geschlossen sind? Und die Stadt zu voll ist? Dann werden Wochenende Trips zu kleinen Mini Auszeiten! Diesmal geht es mit den Wanderschuhen in Richtung Westerwald. Ich entscheide mich für den 3-Burgen-Weg bei Greifenstein. Ausgangspunkt ist die Ulmbachtalsperre.

Sardinien - Küstentour am Golf von Orosei
Wanderlust · 10. Oktober 2019
Unsere heutige Tour führt uns zuerst an der Küste entlang. Das hört sich erstmal entspannt an, wird es aber nicht sein. Am Ende des Tages kostet mich diese Tour ziemlich viel Energie und gereicht meine Schienbeine um ein paar blaue Flecke und Schrammen. Der Morgen beginnt harmlos am Strand und führt uns über eine Klippe in die nächste Badebucht. Die Klippen sind zwar flach, aber die rund gewaschenen Steine sind wackelig und man muss ständig das Gleichgewicht ausbalancieren.

Wandern auf Sardinien - Auf dem Monte Corrasi
Wanderlust · 09. Oktober 2019
Unsere zweite Wanderung in dieser Woche führt uns auf den Monte Corrasi des Supramontegebirges. Um den zu erreichen geht es auf einer abenteuerlichen Schotterpiste und Serpentinen hinauf zum Parkplatz. Dann geht es einen felsigen Weg hinauf, der von alten Bäumen und Steinwänden eingesäumt wird. Der Anstieg ist steil, aber dennoch leicht zu schaffen. Zwischendurch hört man immer mal wieder das Glöckchen eines Schafes oder einer Ziege, die an den grünen Hängen grasen.

Wandern auf Sardinien - Monte Tiscali
Wanderlust · 08. Oktober 2019
Heute beginnt die erste Tour meiner Wanderwoche. Ziel ist der Monte Tiscali im Supramontebirge Sardiniens. Auf dem Tiscali gibt es eine Ausgrabungsstätte eines Nuraghendorfes, das in einer Doline liegt. Die Nuraghen waren die Ureinwohner Sardiniens und haben beindruckende Rundbauten und Wehrtürme hinterlassen. Auf der ganzen Insel kann man diese Türme finden. Die Ausgrabungsstätte auf dem Berg ist allerdings nur zu Fuß zu erreichen. Eingesäumt von alten Steineichen und Wacholderbäumen...

Wanderlust: Saalbach Hinterglemm
Wanderlust · 14. Juli 2019
Etwas Neues startet! Meine erste Wanderwoche in den österreichischen Alpen steht bevor. Kurz entschlossen habe ich mir diesen Urlaub gebucht. Es geht nach Saalbach - eher bekannt als Skigebiet. In den letzten Jahren hat hier aber der Wander Tourismus zugenommen und die Gegend erfreut sich mehr und mehr den Wanderfreunden. Meine Wandererfahrung erstreckt sich bisher auf wenig spektakuläre Höhenmeter in den deutschen Mittelgebirgen und dem täglichen Aufstieg zu meiner Wohnung in den 4. Stock. :-)

Wanderlust: Oben ankommen macht glücklich!
Wanderlust · 12. Juli 2019
Hallo Berge - da bin ich!! Ich habe mich schon wochenlang darauf gefreut. Für die nächsten Tage waren 5 Wanderungen geplant, mit Anstiegen zwischen 450 Hm und 1000 Hm. Trotz vorhandener guter Kondition habe ich mich am ersten Tag wie eine schnaufende Dampfwalze die Höhenmeter hoch gequält. Ist halt doch eine andere Bewegung als beim Joggen.

Wanderlust in Österreich: Die schönsten Almhütten im Glemmtal
Wanderlust · 10. Juli 2019
Wer den Berg hinauf geht braucht viel Kraft, geht beharrlich seinen Weg und merkt, von Schritt zu Schritt dass man zum Leben nicht mehr braucht , als Natur und eine gute Vesper. Auf den Wegen rund um die Saalbacher Berge liegen einige Hütten. Drei besonders schöne Almhütten sind die Reiteralm, die Saalalm und die Hacklbergalm.

Auf geht`s zum Wandern in die Schweiz und ein Abstecher nach Luzern
Wanderlust · 13. Oktober 2018
Dieses Jahr meint es der Sommer und der Herbst gut mit uns! Perfektes Wtter, so dass es mich zum zweiten Mal mehr oder weniger spontan in die Schweiz treibt. Bevor der Schnee kommt will ich die Gelegenheit nutzen und nochmal wandern gehen. Ich habe in diesem Jahr damit angefangen und riesigen Gefallen daran gefunden. Noch bin ich zum Wandern nicht top ausgerüstet, aber das kommt noch.... So besuche ich dieses Jahr mehrmals Freunde in Luzern und am Züricher See. Im Sommer waren wir am...